Sieben fette Jahre für den Wein
•
aus
DER SPIEGEL 39/1972
Noch nie wurde in Westdeutschland so viel Wein getrunken wie 1971. Seit 1964 stiegen Verbrauch und Ausgaben bei Wein sogar stärker als bei jedem anderen alkoholischen Getränk. Trotz erheblich geringerer Zuwachsraten ist jedoch weiterhin Bier der beliebteste Alkohol-Trunk der Bundesbürger. 1971 trank jeder durchschnittlich 144,4 Liter Bier, aber nur 18,7 Liter Wein.