Börsencrashs und Entlassungswellen Was läuft schief im Silicon Valley?

Der Sehnsuchtsort der Hightechindustrie steckt in der Krise: Der Crash der Kryptobörse FTX. Das Twitter-Debakel von Elon Musk. Der Flop von Marc Zuckerbergs Metaverse. Steht das Silicon Valley am Ende einer Ära? Und wie geht’s jetzt weiter?
Diese Podcast-Folge ist nicht mehr verfügbar

Diese Podcast-Folge ist nicht mehr verfügbar. Die aktuell abrufbaren Folgen gibt es hier.

Alle werktäglichen Folgen von SPIEGEL Daily können Sie auf SPIEGEL.de jeweils 48 Stunden lang hören. Die Best-Of-Folge am Wochenende ist sieben Tage lang abrufbar. Alle bereits erschienenen Folgen dieses Podcasts finden Sie auch bei Audible .

Flugtaxis, selbstfahrende Autos, virtuelle Welten, humanoide Roboter, ewiges Leben – lange Zeit schien kaum eine Idee zu abwegig. »In den letzten 20 Jahren ist das Silicon Valley zu diesem Ort aufgestiegen, der total bewundert wurde. Dafür, dass er alles kann, dass er jedes Problem lösen kann«. Kann er nicht. Aktuell steckt die schillernde Wirtschaftsregion in einer tiefen Krise.

Wie es dazu kam und warum sich die Hightechtüftler diesmal vielleicht gleich selbst neu erfinden müssen, erzählt SPIEGEL-Korrespondent Alexander Demling in der neuen Episode von SPIEGEL Daily.

Über diesen Podcast

SPIEGEL Daily erscheint jeden Morgen bei SPIEGEL+ und auf Audible. Als Abonnent von SPIEGEL+ hören Sie die neuesten Folgen werktags ab sechs Uhr. Außerdem fassen wir fürs Wochenende die besten Momente der zurückliegenden Folgen zusammen.

Hören Sie diese Folge mit unserem Audioplayer am Anfang des Artikels. Alle bereits erschienenen Folgen dieses Podcasts finden Sie auch bei Audible .

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren