AUTOINDUSTRIE Skoda startet durch
Japanische und koreanische Hersteller sind die großen Verlierer auf dem europäischen Automobilmarkt. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres verkauften die japanischen Marken 13,5 Prozent weniger Fahrzeuge als im gleichen Vorjahreszeitraum, die Koreaner verloren gar 34,5 Prozent. Besonders schlimm war der Absatzeinbruch bei Mazda (minus 32,5 Prozent), Honda (minus 32,4) und Mitsubishi (minus 26,2). Diese Hersteller leiden bei insgesamt sinkenden Verkaufszahlen der Branche in Europa (minus 4,4 Prozent) verstärkt unter ihren meist veralteten Modellprogrammen und der in den vergangenen Jahren gestiegenen Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hersteller. Zu den Gewinnern zählten vor allem die VW-Tochter Skoda (plus 22,1 Prozent), Volvo (plus 20,6) und Alfa Romeo (plus 15,4), die mit neuen Modellen für Aufsehen sorgten.