Sowjet-Kurse
Seit Beginn der westlichen Währungskrise wurde von der sowjetischen Staatsbank keine Valuta so hoch notiert wie die Deutsche Mark (außer dem für den Osthandel unbedeutenden Schweizer Franken). Während die Russen den Wechselkurs des Rubels gegenüber dem Dollar unverändert ließen (ein Dollar = 0,90 Rubel), bewerteten sie die Mark um fast acht Prozent höher als noch im Mai. Der japanische Yen hingegen -- der durch das Floating an den westlichen Devisenmärkten ähnlich hoch aufgewertet wurde wie die Mark -- stieg in der Wertschätzung der Sowjets nur um 5,2 Prozent. Die italienische Lira (Aufwertungssatz vorletzte Woche: 3,7 Prozent) und das englische Pfund (Aufwertung: 4,9 Prozent) zogen bei den Moskauer Staatsbankiers sogar nur um weniger als 1,8 Prozent an.