Rekord bei Erwerbstätigkeit 42 Millionen Deutsche stehen in Lohn und Brot
Gute Nachrichten vom deutschen Jobmarkt: Laut statistischem Bundesamt gab es im dritten Quartal mehr als 42 Millionen gestiegen -so viele wie noch nie. Die Zahl der Arbeitsstunden hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verringert.

Maschinenbauer (Archivbild): Immer mehr Erwerbstätige in Deutschland
Foto: Matthias Rietschel/ APWiesbaden - In Deutschland gab es im dritten Quartal dieses Jahres erstmals mehr als 42 Millionen Erwerbstätige. Ihre Zahl stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um eine gute Viertelmillion oder 0,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden berichtete.
In der Zahl sind 37,5 Millionen Arbeitnehmer sowie 4,5 Millionen Selbstständige und mithelfende Familienangehörige enthalten. Alle zusammen leisteten laut Statistik 14,9 Milliarden Arbeitsstunden, so viel wie seit 1994 nicht mehr. Damals gab es 37,7 Millionen Erwerbstätige, die je 396 Arbeitsstunden im Quartal leisteten. Im Jahr 2013 reichten im Schnitt 355,4 Stunden.
ssu/dpa