Aktuelle Studie Amerika exportiert weltweit die meisten Waffen

Die Rezession hat auch eine gute Seite: Der Handel mit Waffen ging im vergangenen Jahr deutlich zurück. Davon unbeeindruckt verteidigen die USA ihre Position als weltweit größter Waffenexporteur. Den Abstand zur Konkurrenz konnten die Vereinigten Staaten sogar noch ausbauen.
F-16 Kampfjets: Waffengeschäfte im Wert von 55,2 Milliarden Dollar

F-16 Kampfjets: Waffengeschäfte im Wert von 55,2 Milliarden Dollar

Foto: AP

Washington - Die USA haben trotz eines rezessionsbedingten Rückgangs der weltweiten Waffenverkäufe 2008 ihren Spitzenplatz als größter Waffenhändler weiter ausgebaut. Wie die "New York Times" (NYT) unter Berufung auf eine Studie des US-Kongresses berichtete, entfielen auf die Vereinigten Staaten 68,4 Prozent des weltweiten Waffenhandels.

Die unterschriebenen Waffenkontrakte mit den USA hätten einen Wert von 37,8 Milliarden Dollar gehabt. 2007 waren es demnach noch 25,4 Milliarden Dollar. Der Zuwachs sei nicht nur auf große neue Aufträge von Kunden im Nahen Osten und in Asien zurückzuführen, sondern auch auf die weltweite Nachfrage nach US-Rüstungsgütern, hieß es.

Auf dem zweiten Platz im globalen Waffengeschäft liege Italien mit 3,7 Milliarden Dollar, berichtet die "NYT". Russland markierte den dritten Platz mit 3,5 Milliarden Dollar. Im Jahr 2007 seien es für Moskau noch 10,8 Milliarden Dollar gewesen.

Weltweit seien Waffengeschäfte im Wert von 55,2 Milliarden Dollar abgewickelt worden, heißt es in der Studie. Das bedeute ein Minus von 7,6 Prozent im Vergleich zu 2007, schrieb das Blatt weiter. Der Rückgang im Waffenhandel im vergangenen Jahr sei darauf zurückzuführen, dass viele Länder wegen der Rezession von der Erteilung neuer Aufträge Abstand genommen hätten.

Der Report über den weltweiten Waffenhandel wird von einer überparteilichen Gruppe von Wissenschaftlern im Kongress jährlich erstellt. Er wurde am vergangenen Freitag dem Parlament und dem Senat übergeben.

mik/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren