Aufschwung Japans Wirtschaft erholt sich von der Katastrophe
Tokio - Japans Wirtschaft kommt wieder in Schwung: "Die Lieferengpässe verringern sich und die Produktion zieht wieder an", sagte Zentralbankchef Masaaki Shirakawa am Montag auf einer Konferenz der Bank of Japan.
Die Industrieproduktion legte im Mai wieder so stark zu wie seit 60 Jahren nicht mehr - allerdings war sie im April auch besonders stark eingebrochen. Zugleich hellte sich jedoch auch das Geschäftsklima auf. Für sieben von neun Regionen des Landes erhöhte die japanische Notenbank ihre Konjunktureinschätzung - darunter auch für die Erdbebenregion im Nordosten des Landes. Sowohl Produktion als auch privater Konsum legten in den meisten Gegenden zu, hieß es.
Dabei sah es nach dem verheerenden Erdbeben im März diesen Jahres düster aus für die japanische Wirtschaft. Danach wäre die Konjunktur aufs Jahr hochgerechnet um 3,7 Prozent geschrumpft. Da die Wirtschaftsleistung schon im vorangegangenen Vierteljahr gesunken war, befand sich das Land in einer Rezession.