
Top 8: Das sind Deutschlands lebenswerteste Städte
Städte im internationalen Vergleich Hier lebt es sich am besten
Frankfurt am Main - Die Bayern und die Münchner im Besonderen dürften sich wieder bestätigt fühlen: Die Landeshauptstadt ist laut einem Ranking die Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland. "München bietet guten Wohnraum für ins Ausland entsandte Mitarbeiter, eine große Auswahl an internationalen Flugverbindungen sowie ein vielfältiges Freizeitangebot", begründet Brigitte Ludwig von der Beratungsgesellschaft Mercer die positive Bewertung.
In der von Mercer durchgeführten weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebensqualität in 230 Großstädten schaffte es München auf Rang vier. Die ersten drei Plätze belegen Wien, Zürich und Auckland in Neuseeland (eine Übersicht über die Top Ten sehen Sie auch in der Fotostrecke).
Laut der Beratungsgesellschaft wurden für jede Stadt 39 Kriterien aus der Sicht von Mitarbeitern herangezogen, die ins Ausland entsandt wurden. Bewertet wurden unter anderem politische, soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Aspekte. Auch persönliche Sicherheit, Gesundheitsversorgung sowie Bildungs- und Verkehrsangebote fließen mit ein. Laut Mercer dient das Ranking Regierungen und internationalen Unternehmen als Entscheidungshilfe bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland.

Top 10: Das sind die lebenswertesten Städte der Welt
Mit München (Rang vier), Düsseldorf (Rang sechs) und Frankfurt am Main (Rang sieben) haben es drei deutsche Städte in die Top Ten des Rankings geschafft (eine Übersicht über die deutschen Städte im Ranking sehen Sie auch in der Fotostrecke).
Berlin rückte von Platz 16 auf 14 vor, Hamburg verbesserte sich um einen Rang auf Platz 16. Stuttgart machte einen Sprung von Rang 26 auf 21.
"Quality of Living" 2015: Top 10
Rang 2015* | Stadt | Land |
---|---|---|
1 | Wien | Österreich |
2 | Zürich | Schweiz |
3 | Auckland | Neuseeland |
4 | München | Deutschland |
5 | Vancouver | Kanada |
6 | Düsseldorf | Deutschland |
7 | Frankfurt | Deutschland |
8 | Genf | Schweiz |
9 | Kopenhagen | Dänemark |
10 | Sydney | Australien |
Dass es die deutsche Hauptstadt Berlin trotz ihrer Beliebtheit bei Touristen nicht unter die ersten zehn geschafft hat, erklärt Mercer mit mehreren Faktoren. So gebe es ein recht hohes Verkehrsaufkommen und recht viele Staus. Außerdem sei die Kriminalität höher als in vielen anderen Städten. Auch die Flughafen schnitten im Vergleich zu einigen anderen Städten schlechter ab.
"Generell bieten die deutschen Städte eine sehr hohe Lebensqualität, und gerade die bestplatzierten Städte im Ranking liegen sehr dicht beieinander", hieß es. Eine Platzierung außerhalb der Top Ten sei nicht mit einer signifikant schlechteren Lebensqualität gleichzusetzen.
Den letzten Platz im Ranking belegt die irakische Hauptstadt Bagdad. Die ukrainische Hauptstadt Kiew rutschte infolge der Krise in dem Land auf Rang 176 ab. Entwicklungen vor Ort würden sehr aufmerksam verfolgt, sagte Mercer-Expertin Ludwig. So spielten auch Sicherheitsvorkehrungen aufgrund von Terroranschlägen eine Rolle - denn auch das beeinträchtige die Lebensqualität.
"Quality of Living" 2015: Flop 10
Rang 2015* | Stadt | Land |
---|---|---|
221 | Nouakchott | Mauretanien |
222 | Conakry | Guinea |
223 | Kinshasa | Demokratische Republik Kongo |
224 | Brazzaville | Republik Kongo |
225 | Sanaa | Jemen |
226 | N'Djamena | Tschad |
227 | Khartum | Sudan |
228 | Port-Au-Prince | Haiti |
229 | Bangui | Zentralafrikanische Republik |
230 | Bagdad | Irak |