Strompreise Seehofer fordert Fonds zur Finanzierung der Energiewende

Horst Seehofer ändert seinen Kurs: Nach SPIEGEL-Informationen will er zur Finanzierung der Energiewende nun doch einen staatlichen Fonds einrichten.
Horst Seehofer

Horst Seehofer

Foto: Michael Kappeler/ dpa

Damit die Strompreise nicht weiter steigen, will CSU-Chef Horst Seehofer einen staatlichen Fonds zur Finanzierung der Energiewende einrichten. Er habe über eine solche Lösung bereits mit Bundeskanzlerin Angela Merkel gesprochen, sagte Seehofer nach SPIEGEL-Informationen auf einer Sitzung des CSU-Vorstands am Montag. (Diese Meldung stammt aus dem SPIEGEL. Den neuen SPIEGEL finden Sie hier.)

Seehofer wies darauf hin, dass die sogenannte EEG-Umlage für erneuerbare Energien künftig um einen Cent steigen werde und damit auch der Strompreis für die Endverbraucher. Die CSU müsse sich angesichts der im kommenden Jahr anstehenden Bundestagswahl als Garant für einen stabilen Strompreis präsentieren. Die EEG-Umlage soll nach dem Fondsmodell nur noch bis zu einer bestimmten Höhe auf die Stromkunden umgelegt werden, der Rest würde aus einem staatlichen Fonds bezahlt.

Der CSU-Vorsitzende vollzieht damit einen Kurswechsel. Als die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner vor rund zwei Jahren die Einrichtung eines entsprechenden kreditfinanzierten Fonds vorgeschlagen hatte, pfiff Seehofer sie zurück. "Wir dürfen den künftigen Generationen nicht die Energiekosten von heute zusätzlich aufbürden. Das wäre keine nachhaltige Politik", sagte er damals.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten