Milliarden-Schulden Griechenland will pünktlich zahlen

Bis zu 110 Milliarden Euro an Notfall-Krediten erhält Griechenland von der EU und dem Internationalen Währungsfonds: Diese Hilfen will das krisengeschüttelte Land auf jeden Fall pünktlich zurückzahlen - die Situation am Kapitalmarkt habe sich verbessert.
Athen: Pünktliche Rückzahlung, keine Fristverlängerungen

Athen: Pünktliche Rückzahlung, keine Fristverlängerungen

Foto: Orestis Panagiotou/ dpa

Finanzkrise

Athen - Das von einer heftigen geplagte Griechenland will seine Schulden in Milliardenhöhe pünktlich zurückzahlen. Griechenland habe nicht um eine Fristverlängerung gebeten, bekräftigte der griechische Regierungssprecher Giorgos Petalotis am Mittwoch.

Internationalen Währungsfonds (IWF)

Das Land beteilige sich auch nicht an Diskussionen über längere Rückzahlungsfristen für die Hilfskredite. Überlegungen dazu fänden beim IWF und an den Kapitalmärkten statt, so Petolatis. Griechenland spreche darüber, wie die Ziele der Hilfen von der EU und dem eingehalten werden können.

Die Situation am Kapitalmarkt habe sich für Griechenland verbessert, so dass es keinen Anlass für eine Verlängerung gebe, erklärte am Dienstag ein Sprecher von EU-Wirtschaftskommissar Olli Rehn. Der Sprecher sagte: "Griechenland ist auf Kurs." Die Märkte reagierten darauf positiv. So gingen die Risikoprämien für langfristige griechische Staatsanleihen wieder zurück. Griechenland werde sich von 2012 an wieder vollständig über die Finanzmärkte refinanzieren können, hieß es.

Euro-Länder

Die und der IWF hatten im Frühjahr einen 110 Milliarden Euro schweren Schutzschirm für Griechenland aufgespannt, weil das Land angesichts der aufgetürmten Schulden neue Kredite nur noch zu horrenden Preisen bekommen hätte. Die Regierung in Athen kann über drei Jahre mit den Garantien Kredite aufnehmen, die wiederum binnen drei Jahren zurückgezahlt werden müssen.

wit/Reuters/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten