Redaktionsfehler Krankenkasse empfiehlt Giftpilz zum Verzehr
Peinliches Missgeschick: In ihrer Mitgliederzeitschrift hat die Krankenkasse Vereinigte IKK einen kleinen Waldpilz-Ratgeber veröffentlicht. Dumm nur, dass die Redakteure den Grünling zum Verzehr empfohlen haben. Der kleine Pilz ist giftig. Jetzt müssen sie vor ihrer eigenen Empfehlung warnen.
Düsseldorf/Bielefeld - Auch an die rund 1,6 Millionen Versicherten sei ein entsprechender Brief herausgegangen, berichtet das in Bielefeld erscheinende "Westfalen-Blatt".
Der bis 2001 als beliebter Speisepilz geltende Grünling wird laut Vereinigter IKK inzwischen als giftig eingestuft, weil er bei einigen Menschen zu schweren Vergiftungen geführt habe. Die Krankenkasse rief die Versicherten daher dazu auf, dem Grünling nicht zu sammeln und nicht zu verzehren.
Die Vereinigte IKK war zum 1. Juli 2010 aus der Signal Iduna IKK und die IKK Nordrhein entstanden. Außer in Nordrhein-Westfalen ist sie in Bayern, Hamburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt vertreten.
mik/dapd