Rente mit 63 Immer mehr Deutsche gehen früher in den Ruhestand

Rentner-Ehepaar in Berlin
Foto: Ole Spata/ picture alliance / dpaDas Interesse an der Rente mit 63 wächst: Im vergangenen Jahr gingen bei der Deutschen Rentenversicherung 253.521 neue Anträge ein, wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte. Das sind fünf Prozent mehr als im Jahr 2016.
Der Sprecher der Rentenversicherung bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung. Die Zahl der Anträge im Jahr 2017 ist demnach der bisher höchste Jahreswert seit Einführung der Rente mit 63 im Jahr 2014.
Die abschlagsfreie Rente mit 63 wird gezahlt, wenn ein Arbeitnehmer 45 Jahre gearbeitet und in die Rentenversicherung eingezahlt hat. Ab Jahrgang 1953 steigt diese Altersgrenze für die abschlagsfreie Rente wieder schrittweise an. Für alle 1964 oder später Geborenen liegt sie wieder wie bislang bei 65 Jahren.