Löhne für Männer und Frauen Firmen sollen in Stellenanzeigen Mindestgehalt angeben

Männer verdienen in Deutschland 22 Prozent mehr als Frauen. Nach SPIEGEL-Informationen will Ministerin Schwesig nun für mehr Transparenz und Gerechtigkeit sorgen - und den Arbeitgebern klare Vorgaben machen.
Ministerin Schwesig (SPD): Gerechterer Verdienst für Frauen

Ministerin Schwesig (SPD): Gerechterer Verdienst für Frauen

Foto: Stephanie Pilick/ dpa

Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig (SPD) will Unternehmen im Rahmen ihres "Gesetzes für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern" dazu verpflichten, bei Stellenausschreibungen anzugeben, wie viel Entgelt sie mindestens zahlen werden.

In der Stellenanzeige sei "jenes Entgelt anzugeben, das als Mindestgrundlage für die Vertragsverhandlungen dienen soll", heißt es im Referentenentwurf, der dem SPIEGEL vorliegt. Wenn der Arbeitgeber auch mehr zahlen würde als das angegebene Mindestentgelt, "hat er diese Bereitschaft in der Ausschreibung anzugeben". (Lesen Sie hier die ganze Geschichte im neuen SPIEGEL.)

Die Transparenz soll Frauen helfen, bei Gehaltsgesprächen besser zu verhandeln. Schwesig will mit dem Gesetz, in dem auch ein Auskunftsrecht für Arbeitnehmer und Berichtspflichten für große Unternehmen verankert sind, dafür sorgen, dass Männer und Frauen für gleichwertige Arbeit gleich entlohnt werden.

Laut Statistischem Bundesamt gibt es in Deutschland eine Lohnlücke von 22 Prozent. Durch das Gesetz werde "die Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern in der Praxis zukünftig umfassend" gewährleistet, heißt es im Entwurf.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten