Seitenwechsel Barmer-Chefin wird oberste Pharma-Lobbyistin

Barmer-Chefin Fischer: "Als würde ein Grüner zur Atomlobby wechseln"
Foto: Sören Stache/ picture alliance / dpaBerlin/Hamburg - Es ist ein verblüffender Seitenwechsel: Die Chefin der Krankenkasse Barmer GEK, Birgit Fischer, wechselt zur Pharmalobby. Die SPD-Politikerin arbeite künftig für den Verband forschender Arzneimittelhersteller (VfA), teilte die Kasse mit. Fischer wird nach Angaben des Verbandes ab 1. Mai Hauptgeschäftsführerin.
"Ich bedauere diesen Entschluss, denn mit Frau Fischer verlieren wir eine engagierte Persönlichkeit", sagte Barmer-Verwaltungsratschef Holger Langkutsch. Fischer machte in der Politik als nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Karriere. 2007 wechselte sie in die Spitze der größten deutschen Krankenkasse. 2010 wurde sie Vorstandschefin der Kasse mit 8,5 Millionen Versicherten. Bis Anfang vergangenen Jahres war die 57-Jährige sogar zugleich noch stellvertretende SPD-Vorsitzende in NRW.
Aus der Union kamen umgehend kritische Stimmen. "Das ist für einen Sozialdemokraten doch in etwa so, als würde ein Grüner zur Atomlobby wechseln", sagte der gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU, Jens Spahn, der "Financial Times Deutschland".
Der Pharmaverband will sich mit Fischer neu ausrichten. Verbandschef Wolfgang Plischke erklärte, mit ihr solle der Dialog des VfA mit allen Akteuren der Gesundheitsbranche intensiviert werden. Die neue Hauptgeschäftsführerin stehe für Vermittlung und Kommunikation. "Und das brauchen wir in Zukunft." Die bisherige Hauptgeschäftsführerin Cornelia Yzer verlässt den Verband nach 15 Jahren.