Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hat ein milliardenschweres Konjunkturprogramm angekündigt. Er reiht sich damit ein in die Riege der europäischen Politiker, die weniger strikt sparen wollen.
Madrid - Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hat ein Konjunkturpaket angekündigt, mit dem er Arbeitsplätze schaffen will. Das Programm sieht Kredite an kleine und mittlere Unternehmen vor, ferner Investitionen in Forschung, Energieeffizienz sowie in Transport und Produktion. Das gesamte Paket soll ein Volumen von 6,3 Milliarden Euro haben. Davon sollen 2,7 Millionen Euro von privaten Investoren kommen. Außerdem will Rajoy die Körperschaftsteuer für Unternehmen von 30 auf 25 Prozent senken. Das Reformprojekt soll am kommenden Freitag vom Kabinett in Madrid verabschiedet werden.
Einer Anhebung der Mehrwertsteuer erteilte der Regierungschef eine Absage: Änderungen seien in diesem Bereich nicht vorgesehen. Der Internationale Währungsfonds hatte Spanien am Dienstag aufgefordert, seine Mehrwertsteuereinnahmen zu erhöhen und die Zahl der Produkte und Dienstleistungen zu verringern, die einem reduzierten Steuersatz unterliegen. Außerdem sollte Spanien mehr Anstrengungen unternehmen, um sein Haushaltsdefizit abzubauen und damit eine nachhaltige Erholung der Wirtschaft zu ermöglichen.