Starker Aufschwung Schäuble plant mit weniger neuen Schulden

Die starke Aufschwung hilft dem Finanzminister: Wolfgang Schäuble muss 2012 fast neun Milliarden Euro weniger Schulden machen als erwartet. Auch danach will der Bund weniger auf Pump leben.
Finanzminister Schäuble: 2015 nur noch 13 Milliarden an neuen Krediten

Finanzminister Schäuble: 2015 nur noch 13 Milliarden an neuen Krediten

Foto: Wolfgang Kumm/ dpa

Finanzministerium

Berlin - Der Aufschwung ist stark, die Zahl der Arbeitslosen sinkt und die Einnahmen für den Bund steigen: Angesichts dieser Voraussetzungen will Finanzminister Wolfgang Schäuble im kommenden Jahr 31,5 Milliarden Euro an neuen Schulden aufnehmen - statt der bisher erwarteten 40 Milliarden. Das verlautete am Montag aus dem .

Neuverschuldung

Auch in den Jahren danach soll die Nettokreditaufnahme rascher gesenkt werden. Für 2013 plant Schäuble nun mit 22,3 Milliarden Euro statt der ursprünglich kalkulierten 31,6 Milliarden Euro. Ein Jahr später soll die bei 15,3 Milliarden Euro liegen. 2015 sind frische Kredite von 13,3 Milliarden Euro eingeplant.

Das Bundeskabinett will am Mittwoch die Eckwerte des Haushalts für das kommende Jahr und die mittelfristige Finanzplanung verabschieden.

Bereits im laufenden Jahr werde das gesamtstaatliche Defizit von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialkassen auf weniger als 3,0 Prozent der Wirtschaftsleistung gedrückt, hieß es weiter. Im vergangenen Jahr lag die Defizitquote bei 3,3 Prozent.

yes/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten