Wall-Street-Legende George Soros ermahnt Europäer zum Sparen

Ist die Euro-Krise bereits überwunden? Wall-Street-Legende George Soros sieht Europa zumindest auf einem guten Weg. Vor allem Deutschland kommt in der Analyse des Star-Investors gut weg.
Wall-Street-Legende Soros: Sieht ein Europa der zwei Geschwindigkeiten kommen

Wall-Street-Legende Soros: Sieht ein Europa der zwei Geschwindigkeiten kommen

Foto: ? Luke MacGregor / Reuters/ REUTERS

New York - Einst wettete George Soros gegen das britische Pfund - und machte dabei ein Riesengeschäft. Auch sonst gilt der US-Investor als Mann mit dem richtigen Riecher - und nun das: Soros sieht Europa auf dem besten Weg aus der Schuldenkrise.

Die Lage sei insgesamt nicht so schlecht, sagte Soros am Mittwochabend dem Fernsehsender CNBC: "Es gibt Wachstum." Europa sei dabei, die Euro-Krise zu überwinden. "Aber das Ergebnis wird ein Europa der zwei Geschwindigkeiten sein." Der Milliardär mahnte daher, die europäischen Regierungen müssten sparen, um ihre Haushaltsdefizite zu verringern.

Vor allem Deutschlands Entwicklung in der zurückliegenden Wirtschafts- und nun in der Schuldenkrise lobt Soros. Das Land sei in der Krise ein starker Puffer gewesen und komme nun rasch voran.

yes/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten