Sparsamer Schah?
Der geplante Handel zwischen dem Schah und der US-Fluggesellschaft Pan American World Airways, wonach der Iran das Unternehmen durch Übernahme von Anteilen und Finanzhilfen in Höhe von 330 Millionen Dollar unterstützt, scheint dem Ölherrscher nicht mehr attraktiv genug. Iranische Beamte erklärten, das ge-samte Projekt werde von iranischer Seite noch einmal überprüft. Sechs Wochen zuvor hatten die Perser versichert, der Pakt mit Pan Am sei so gut wie perfekt und werde innerhalb weniger Wochen unterzeichnet. Nach dieser überraschenden Verzögerung fürchten die Amerikaner nun, der Schah wolle den Handel platzen lassen, um die hohen finanziellen Verpflichtungen zu verringern, die er sich im ersten Ölrausch aufgehalst hatte. Denn die Öleinnahmen des Iran werden in diesem Jahr um vier Milliarden Dollar niedriger sein als erwartet.