Comeback der Kultshow Stefan Raab arbeitet an einer Neuauflage von »TV total«

Zuletzt war Stefan Raab als Produzent nicht sonderlich erfolgreich. Nun möchte er die Sendung reanimieren, die ihn groß gemacht hat – jedoch mit einem anderen Moderator.
Unterhalter Raab im »TV total«-Studio 2009

Unterhalter Raab im »TV total«-Studio 2009

Foto: Jörg Carstensen / picture alliance / dpa

Entertainer Stefan Raab arbeitet offenbar an einer Neuauflage von »TV total«. Das erfuhr der SPIEGEL aus Branchenkreisen. Die einstige ProSieben-Erfolgsshow könnte bereits im Herbst zurückkehren, zunächst möglicherweise nur einmal wöchentlich, wie in den Anfangsjahren der Sendung. Raab, 54, will das Format mit seiner Firma Raab TV produzieren, allerdings nicht selbst moderieren. Neuer Gastgeber soll der Kabarettist Sebastian Pufpaff, 44, werden; er ist bislang noch fürs öffentlich-rechtliche Fernsehen tätig. Raab verfolgt die Idee eines »TV total«-Comebacks bereits seit dem vergangenen Jahr, unter strenger Geheimhaltung.

Eine der prägendsten Sendungen von ProSieben

Auf welchem Kanal das neue »TV total« laufen soll, ist unklar. Ein ProSieben-Sprecher sagte auf Anfrage, er könne die Rückkehr der Show zu ihrem Stammsender »leider nicht bestätigen. Auch wenn die Idee noch so verlockend klingt«. Die Produktionsfirma Brainpool, deren Tochterunternehmen Raab TV ist, wollte sich nicht äußern. Das gilt auch für Pufpaffs Management.

Kabarettist Pufpaff bei einem Auftritt in Köln

Kabarettist Pufpaff bei einem Auftritt in Köln

Foto: Christoph Hardt / Future Image / imago images

Pufpaff hatte seit Beginn der Coronazeit für 3sat die Mini-Satireshow »Noch nicht Schicht« moderiert, für die er den Grimme-Preis erhielt und deren Aus kürzlich verkündet wurde. Des Weiteren präsentiert er auf 3sat »Pufpaffs Happy Hour« und tritt gelegentlich in der »heute show« im ZDF auf.

»TV total« war eine der prägendsten Sendungen in der Geschichte von ProSieben – und eine der langlebigsten. Die erste Folge wurde im März 1999 ausgestrahlt, von 2001 an liefen vier Folgen pro Woche. Im Dezember 2015 endete die Reihe, weil Raab sich aus dem Fernsehen zurückzog. Als TV-Moderator trat er seither nie mehr in Erscheinung.

Zuletzt war Raab hinter der Kamera tätig, doch mit den von ihm produzierten Formaten konnte der TV-Gigant a.D. nicht an seine alten Erfolge anknüpfen. Im April wurde die von ihm verantwortete RTL-Show »Täglich frisch geröstet« eingestellt. Die Einschaltquoten seiner ProSieben-Shows »Fame Maker« und »Free European Song Contest« blieben ebenfalls unter den Erwartungen.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten