Steigende Kassenbeiträge Im Sommer droht die nächste Runde
Seit Anfang des Jahres haben 17 gesetzliche Krankenkassen ihre Beitragssätze erhöht oder eine Anhebung angekündigt. Experten erwarten weitere massive Erhöhungen ab Mitte August.
Berlin - Die 15-Prozent-Marke überschritten nach Angaben des Branchendiensts für Gesundheitswesen "dfg" in diesem Jahr bereits die Innungskrankenkasse (IKK) Bayern und die Betriebskrankenkasse (BKK) Braunschweig. Die bayerische Krankenversicherung erhöhte ihren Beitrag von 14,9 auf 15,7 Prozent, die BKK Braunschweig setzte die Beiträge von 14,4 auf 15,2 Prozent herauf.
Der Durchschnittsbeitrag aller gesetzlichen Krankenkassen liegt derzeit bei etwa 14,4 Prozent. Das kann sich bald ändern. Dem Branchendienst zufolge gehen Experten von massiven Erhöhungen aus, wenn den Kassen Mitte August die Einnahme- und Ausgabeberechnungen für das 1. Halbjahr 2003 vorliegen. Alle Kassen hätten in diesem Jahr neben Ausgabeproblemen auch erhebliche Schwierigkeiten auf der Einnahmenseite. Unter anderem brächen die Einnahmen auf Grund der steigenden Arbeitslosigkeit ein.
Im vergangenen Jahr hatten bereits fünf gesetzliche Krankenkassen ihre Beitragssätze auf über 15 Prozent erhöht.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.