Dank niedrigerer Energiepreise Stimmung in der deutschen Wirtschaft erstmals seit Kriegsbeginn wieder positiv

Finanzexperten erwarten eine bessere Wirtschaftslage in Deutschland: Erstmals seit dem Beginn des Ukrainekriegs dreht das Konjunkturbarometer des Forschungsinstituts ZEW in den positiven Bereich.
VW-Produktion in Zwickau: Bessere Stimmung

VW-Produktion in Zwickau: Bessere Stimmung

Foto:

Teresa Kröger / Kirchner-Media / IMAGO

Gute Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im Januar deutlich stärker als erwartet verbessert. Das Stimmungsbarometer des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg gegenüber dem Vormonat um 40,2 Punkte auf 16,9 Zähler, wie das Mannheimer Institut mitteilte.

Zum ersten Mal seit Februar 2022 befindet sich der Indikator damit wieder im positiven Bereich. Es ist der vierte Anstieg in Folge. Analysten hatten im Schnitt mit einer weniger deutlichen Aufhellung der Erwartungen auf minus 15,0 Punkte gerechnet.

»Sie signalisieren zum ersten Mal seit Februar 2022, also dem Monat, in dem der Ukrainekrieg begann, eine spürbare Verbesserung der konjunkturellen Lage auf Sicht von sechs Monaten«, kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach die Daten. »Dazu haben vor allem die günstigere Situation an den Energiemärkten und die Energiepreisbremsen der Bundesregierung beigetragen.« Zudem hätten sich die Exportchancen der deutschen Wirtschaft durch die Aufhebung der Covid-Restriktionen in China verbessert.

Die Bewertung der Konjunkturlage hellte sich hingegen nur leicht auf. Sie stieg um 2,8 Punkte auf minus 58,6 Punkte. Hier waren minus 57,0 Punkte erwartet worden.

axb/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren