Zur Ausgabe
Artikel 32 / 80

Stoiber und die Deutsche Bank

*
aus DER SPIEGEL 34/1983

Vorzeitig, durch eine Indiskretion, war vor Wochen in der »Frankfurter Allgemeinen« publik geworden, daß etliche bundesdeutsche Banken mit Bonner Garantie der DDR einen Milliarden-Kredit gewähren wollten. Wer da geplaudert hatte, blieb bis heute unklar. Edmund Stoiber, Vertrauter des CSU-Chefs Franz Josef Strauß, glaubt den Informanten der »FAZ« zu kennen. Herren der Deutschen Bank hätten dem »FAZ«-Mann Karl Feldmeyer die heiße Nachricht gesteckt, behauptete Stoiber kürzlich auf einer CSU-Versammlung. Stoiber glaubt auch das Motiv der Bankiers zu kennen: Die Manager der Deutschen Bank seien vergrätzt darüber gewesen, daß der Bayerischen Landesbank der Part des Konsortialführers zugefallen war. Diese einträgliche Rolle übernimmt bei Großkrediten häufig die Deutsche Bank. Deutsche-Bank-Pressesprecher Walther Weber zu den Stoiber-Mutmaßungen: »Die Deutsche Bank macht so was nicht.«

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 32 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren