Streiks in der Ölindustrie
•
aus
DER SPIEGEL 26/1980
Wegen der drastisch zurückgegangenen Petroleum-Einnahmen ist die persische Regierung gezwungen, rundum die Gehälter zu kürzen. Die Einschränkungen treffen auch die Arbeiter in den staatseigenen Ölunternehmen. Die Iran-Japan Petrochemical Company in Bandar Mahschar etwa wird den Arbeitern sämtliche Überstundenzahlungen streichen, die 135 Prozent des Normal-Lohns ausmachten; darüber hinaus werden andere Vergünstigungen wie Reisebeihilfen gekürzt. Die Streichungen könnten den Iran ins Chaos stürzen: Landeskenner rechnen mit Streiks in der Ölindustrie.