Strittige Werbung Mobilcom-Spot nach Protesten von Blinden gestoppt

Man habe keine Gefühle verletzen wollen, beteuert Mobilcom - und zieht einen Werbespot zurück, der den Protest eines Blindenverbandes provoziert hatte. Darin war ein Weihnachtsmann zu sehen, der eine blinde Frau foppt.

Berlin - Der Berliner Blindenverband hatte sich beim Deutschen Werberat über den Spot beschwert und den Ausstrahlungsstopp gefordert. Es sei unmoralisch, aus der Blindheit eines Menschen komisches Potenzial zu ziehen, um Verkaufserfolge zu erzielen.

In dem Spot ist die blinde Frau an einer Ampel zu sehen. Der Weihnachtsmann ahmt das tackernde Geräuch einer grünen Ampel nach. Daraufhin läuft die Frau auf die Straße - bei Rot.

Mobilcom-Sprecher Tobias Weitzel bedauerte, dass der Spot als Beleidigung aufgefasst worden sei. Der Siemens-Konzern, dessen Handy im Spot vorkommt, hatte sich bereits öffentlich von der Machart der Werbung distanziert.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren