Textil-Boom in Macao
Hongkong droht seinen Ruf als Massenproduzent billiger Textilien zu verlieren. Denn immer mehr Fabrikanten verlegen ihre Betriebe in die benachbarte portugiesische Kolonie Macao. Japanische Unternehmen -- darunter Yoshimura Woolen Spinning Co. und Mitsubishi -- leisten dabei finanzielle Hilfe. Der Grund für die Abwanderung: Die amerikanischen Importkontingente für Textilien, die Washingtons Regierung zum Schutz des US-Marktes mit den meisten asiatischen Ländern ausgehandelt hat, gelten nicht für Macao. Von der portugiesischen Oberseeprovinz« können somit unbegrenzt Hemden, Wäsche, Anzüge und Stoffe in die USA exportiert werden. Um diesen Vorteil zu nutzen kaufte beispielsweise Hongkongs größter Textilproduzent, Textile Alliance, Ltd., eine Fabrik in Macao. Experten rechnen damit, daß bis Jahresende mindestens 150 Firmen aus der britischen Kronkolonie nach Macao auswandern.