Über 94 Dollar Ölpreise steigen deutlich an
Gerade erst waren die Ölpreise unter die 90-Dollar-Marke gefallen, schon schießen sie wieder hoch auf über 94 Dollar. Grund sind sinkende US-Ölreserven und eine Aktion der Notenbanken.
New York- Die Ölpreise sind am Mittwoch nach der Veröffentlichung gesunkener US-Heizöllagerbestände kräftig gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) US-Leichtöl kostete auf dem Terminmarkt 94,50 Dollar - ein Plus von rund 4,50 Dollar. Der Rückgang der US-Bestände an Destillaten (Heizöl und Diesel) habe die Preise wieder nach oben getrieben, sagten Händler. Auch die zusätzliche Liquiditätsspritze der US-Notenbank und anderer großen Notenbanken hätte zum Anstieg beigetragen.
Auch der Preis für ein Fass Öl der Sorte Brent verteuerte sich zeitweise um rund 4,50 Dollar auf über 94 Dollar. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war der Ölpreis noch unter 90 Dollar gefallen.
tno/Reuters/dpa
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.