Unter 50.000-Dollar-Marke Bitcoin fällt um mehr als zehn Prozent

Eine imitierte Bitcoin-Münze (Symbolbild)
Foto: INA FASSBENDER/ AFPHöhenflug vorerst gestoppt: Die Kryptowährung Bitcoin fiel am frühen Dienstagmorgen um mehr als 10 Prozent auf 48.575 Dollar – der größte Tagesrückgang seit einem Monat. Gegenüber dem Rekordhoch vom Sonntag verliert der Bitcoin damit mehr als 16 Prozent.
»Einen gewissen Verkauf zu sehen, ist völlig gesund und normal«, sagte James Quinn, Geschäftsführer bei Digital Asset Platform Q9 Capital in Hongkong. Er fügte jedoch hinzu, dass die Liquidation von fremdfinanzierten Positionen auf der Kryptobörse Binance in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar groß war und darauf hindeute, dass Kleinanleger verkaufen könnten.
Nachdem der Elektroautohersteller Tesla in diesem Monat 1,5 Milliarden Dollar in die Kryptowährung investiert hatte, war der Bitcoin auf über 50.000 Dollar gestiegen. Auch andere Groß- und Kleinanleger trugen zu dem Hype am Kryptowährungsmarkt bei.
US-Finanzministerin Janet Yellen pocht auf eine stärkere Regulierung der Kryptowährungen. Sie betonte zudem, dass Bitcoin bei der Durchführung von Transaktionen extrem ineffizient und ein hochspekulativer Vermögenswert sei.
Die Kryptowährungsmünze Ether, die mit der Ethereum-Blockchain verknüpft ist, fiel ebenfalls um mehr als 10 Prozent auf zuletzt 1613 Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 20 Prozent gegenüber dem Rekordhoch der letzten Woche.