US-Ratingagentur Standard & Poor's Rundumschlag gegen europäische Banken
Die amerikanische Ratingagentur Standard & Poor's hält viele europäische Geldhäuser für weniger kreditwürdig. Die Bonitätswächter stuften die Deutsche Bank um zwei Noten zurück. Sie liegt nun nur noch knapp über Ramschniveau.
Die US-Ratingagentur Standard & Poor's hat die Einstufung für zahlreiche Banken in Europa gesenkt. Mehrere deutsche Banken, etwa die Commerzbank
und auch die Deutsche Bank
werden nun um eine oder zwei Noten schlechter bewertet, weil Europas Regierungen nicht mehr bereit sind, die Geldhäuser im Krisenfall umfassend zu stützen.
Die Deutsche Bank wurde am Dienstagabend von S&P um zwei Stufen auf BBB+ herabgestuft. Bei der Royal Bank of Scotland
und der Commerzbank
ging es jeweils nur um eine Stufe nach unten, ebenfalls auf BBB+.
Während der Ausblick für das Rating der Deutschen Bank laut S&P stabil ist, droht die Ratingagentur der Commerzbank mit einer weiteren Herabstufung. Auch bei der HypoVereinsbank, deren Note um zwei Stufen auf BBB gesenkt wurde, ist eine weitere Herabstufung möglich.
Hintergrund des Rundumschlags sind die neuen EU-Regeln, wonach Banken nicht mehr wie in der Finanzkrise darauf zählen können, vom Staat gerettet zu werden. Aus diesem Grund hatte Mitte Mai bereits die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit mehrerer Banken herabgestuft.
stk/Reuters/dpa