Staatskrise AEG-Mutterkonzern stoppt Produktion in Ägypten
Stockholm - Der AEG-Mutterkonzern Electrolux stoppt seine Produktion in Ägypten. "Wir beobachten die Sicherheitslage und werden dann entscheiden, ob die Leute wieder arbeiten gehen sollen", sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag in Stockholm. Am Samstag werde überprüft, ob die Produktion wieder aufgenommen werden könne.
Die AEG-Mutter beschäftigt rund 7000 Mitarbeiter in Ägypten. Im vergangenen Jahr setzte das Unternehmen dort rund 232 Millionen Euro um - bei einem Gesamtumsatz von fast 13 Milliarden Euro.
Das ägyptische Militär hatte am Mittwoch die Protestlager der Muslimbrüder und anderer Anhänger des gestürzten islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi in der Hauptstadt Kairo geräumt. Dabei und bei Ausschreitungen in anderen Landesteilen wurden nach offiziellen Angaben etwa 300 Menschen getötet.
Die islamistische Muslimbruderschaft sprach von 2000 Toten. Die Regierung verhängte den Notstand über weite Teile des Landes.