Raupen-Kuchen von Aldi und Marks & Spencer »Cuthbert the Caterpillar« und »Colin the Caterpillar Cake« vertragen sich wieder

Nimmersatte Kalorienraupe: »Colin the Caterpillar«, nicht zu verwechseln mit dem artverwandten Cuthbert
Foto:Marks & Spence
War die Raupe raubkopiert? Im Rechtsstreit um einen Kuchen in Form einer Raupe sind sich die britische Supermarktkette Marks & Spencer und der Discounter Aldi einig geworden. Man sei zufrieden mit dem Deal, sagte ein Sprecher von Marks & Spencer, nachdem ein britisches Gericht am Dienstag eine Einigung unterzeichnet hatte. Die Details des Deals blieben jedoch vertraulich.
Marks & Spencer hatte Aldi im April vergangenen Jahres wegen Urheberrechtsverletzung verklagt, da die Kette der Ansicht war, der Discounter habe das Design seines »Colin the Caterpillar Cake« (deutsch: »Colin-die-Raupe-Kuchen«) kopiert. Nach einer Vertriebspause hatte Aldi den eigenen Raupen-Kuchen namens »Cuthbert the Caterpillar« kurzzeitig mit verändertem Design zurückgebracht, als Charityprodukt in limitierter Auflage.
Colin, Morris, Cuthbert, Wiggles, Clyde und Curly
Auch andere britische Supermarktketten haben ihre eigenen Versionen des in Großbritannien beliebten Fertigkuchens. So gibt es etwa »Morris the Caterpillar« (Morrison's), »The Curious Caterpillar« (Co-op), »Clyde the Caterpillar« (Asda), »Curly the Caterpillar« (Tesco) oder »Wiggles the Caterpillar« (Sainsbury's). Colin, die Version von Marks & Spencer, ist seit 1990 im Handel und wurde nach Firmenangaben mehr als 15 Millionen mal verkauft.
Ein Aldi-Sprecher sagte dem »Independent« zufolge: »Cuthbert ist frei und freut sich darauf, alle seine Fans bald wiederzusehen.« Auf Twitter versicherte der Discounter, dass Cuthbert »wegen guter Führung vorzeitig entlassen wird«.
Ein Sprecher von Marks & Spencer sagte, es sei vor allem darum gegangen, das geistige Eigentum an der Marke »Colin the Caterpillar« zu schützen. Beobachter halten es für wahrscheinlich, dass Cuthbert in Zukunft mit anderem Design vertrieben wird.
Aldi betreibt seit 1990 Supermärkte in Großbritannien und ist inzwischen unter den fünf größten Einzelhändlern im Land. Knapp 40.000 Beschäftigte arbeiten dort für Aldi.