Filiale in London Amazon eröffnet ersten Supermarkt ohne Kassen in Europa

In den USA betreibt der Konzern bereits Läden ohne Kassierer. Nun startet Amazon damit auch in Europa: In London öffnet der erste von mehreren geplanten Supermärkten.
Amazon-Go-Geschäft in den USA (Seattle, im Februar 2020): Konzept startet in Europa unter dem Namen Amazon Fresh

Amazon-Go-Geschäft in den USA (Seattle, im Februar 2020): Konzept startet in Europa unter dem Namen Amazon Fresh

Foto: David Ryder / Getty Images / AFP

Amazon bringt Supermärkte ohne Kassen mit einem ersten Geschäft in London nach Europa. Der Laden unter dem Markennamen Amazon Fresh öffnet an diesem Donnerstag, teilte die Agentur PA unter Berufung auf das Unternehmen mit. Weitere Geschäfte in der britischen Hauptstadt seien in Planung.

Das Konzept gleicht den Amazon-Go-Läden in den USA. Kunden nehmen einfach Artikel aus dem Regal und verlassen das Geschäft. Kameras und andere Sensoren wie Waagen in den Regalböden registrieren, wer welche Waren mitgenommen hat. Der Preis wird nach Verlassen des Ladens per App abgebucht.

»Wir wissen, dass Kunden in Großbritannien bequem einkaufen möchten, und wir glauben, dass sie es zu schätzen wissen, mit den benötigten Einkäufen einfach ein- und ausgehen zu können«, sagte der Großbritannien-Chef von Amazon Fresh, Matt Birch.

In den USA betreibt der Konzern inzwischen 28 Go-Läden in Seattle, Chicago, San Francisco und New York. Amazon bietet die Technologie seit vergangenem Jahr auch anderen Händlern an.

Schon seit Längerem gibt es Gerüchte über einen breiten Einstieg von Amazon in den umkämpften britischen Lebensmittelmarkt. Die vom Onlinehändler übernommene Biokette Whole Foods hat bereits mehrere Filialen in London. Erwartet wird, dass eine der größeren Ketten mit dem Konzern zusammenarbeitet. Bereits seit 2016 liefert Amazon Fresh in Großbritannien online bestellte Lebensmittel aus. Schätzungen zufolge liegt der Marktanteil derzeit bei drei Prozent.

fdi/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten