Aktie auf Rekordhoch Apple ist jetzt zwei Billionen Dollar wert

Apple-Chef Tim Cook
Foto: DPA/Tony AvelarDer US-Konzern Apple ist erstmals mehr als zwei Billionen Dollar wert. Apple-Aktien stiegen am Mittwoch um bis zu 1,2 Prozent auf fast 468 Dollar.
Das Erreichen dieser historischen Marke ist das Ergebnis einer enormen Kursrallye - zu Jahresbeginn hatte die Aktie noch knapp 300 Dollar gekostet. Erst im August 2018 hatte Apple als erster US-Konzern die Ein-Billionen-Dollar-Marke geknackt. Für diesen Schritt hatte der iPhone-Hersteller noch rund 42 Jahre benötigt.
Anleger zeigten sich zuversichtlich, dass Apple auch nach der Coronakrise von einer steigenden Nachfrage nach seinen Produkten profitieren werde. Die momentan hohen Bewertungen der amerikanischen Tech-Aktien lassen Börsianer aber auch Rückschläge fürchten.
Mittlerweile machen fünf Aktien - Apple, Microsoft, Amazon, der Google-Mutterkonzern Alphabet und Facebook - mehr als ein Fünftel der gesamten Marktkapitalisierung des S&P 500-Index aus.
Microsoft und Amazon steuern beim Börsenwert ebenfalls auf die zwei mit den zwölf Nullen zu, auch wenn am Mittwoch mit 1,6 Billionen beim Windows-Riesen beziehungsweise 1,65 Billionen Dollar beim weltgrößten Onlinehändler noch ein Stück fehlte.