Start-up-Übernahme Apple kommt jetzt auch unter die Bettdecke

Puls, Atemtempo, Schnarchgeräusche: Die Firma Beddit überwacht den Schlaf der Nutzer - und ist damit für Apple interessant geworden. Der Konzern aus Cupertino übernimmt das finnische Start-up.
Apple-Chef Tim Cook

Apple-Chef Tim Cook

Foto: Robert Galbraith/ REUTERS

Apple stößt tiefer ins Gesundheitsgeschäft vor und kauft einen Spezialisten für die Erfassung von Schlafdaten. Das Start-up Beddit aus Finnland hat ein Band mit Sensoren entwickelt, das unter dem Bettlaken platziert wird - mit dazugehöriger App für Apples iPhones.

Beddit ermittelt die Schlafqualität und misst dafür Puls, Atemtempo, die Dauer verschiedener Schlafphasen sowie Temperatur und Feuchtigkeit im Raum. Die Smartphone-App kann mit Zustimmung des Besitzers zusätzlich das Handy-Mikrofon nutzen, um festzustellen, ob man schnarcht.

Beddit gab auf seiner Website ohne weitere Details bekannt, dass die Firma von Apple gekauft worden sei. Der iPhone-Konzern hat Gesundheit und Fitness bereits vor Jahren als einen Schwerpunktbereich ausgemacht und richtete unter anderem die Computer-Uhr Apple Watch darauf aus. Die Uhr muss jedoch täglich oder mindestens jeden zweiten Tag aufgeladen werden - und die meisten Nutzer machen das in der Nacht. Mehrere Start-ups wie Beddit versuchen, diese Datenlücke zu schließen.

Über Apples "Health"-App können Nutzer von Geräten des Konzerns zudem an Gesundheitsstudien teilnehmen. Apple arbeitet laut Medienberichten auch daran, medizinische Sensoren beispielsweise zur Blutzuckermessung in die Uhr zu integrieren. Die Werte korrekt auf der Hautoberfläche zu ermitteln, sei aber eine große Herausforderung.

stk/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren