Auftrieb an der Börse
Dax schnellt auf höchsten Wert seit Lehman-Crash
Für die Börse ist die Finanzkrise vorbei: Der Dax hat am Donnerstag bei 6235 Punkten geschlossen - und damit auf dem höchsten Stand seit der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im September 2008. Auch der US-Index Dow Jones erreichte ein 18-Monatshoch.
Dax-Tableau in Frankfurt: Höchster Stand seit dem Herbst 2008
Foto: PAWEL KOPCZYNSKI/ REUTERS
Frankfurt am Main - Der Dax
kennt seit Wochen nur eine Richtung: aufwärts. Auch am Gründonnerstag legte der deutsche Leitindex kräftig zu. Er stieg um 1,3 Prozent auf 6235,56 Punkte. Zuletzt hatte der Dax am 12. September 2008, dem Freitag vor der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers, dieses Niveau erreicht. Damals lag das wichtigste deutsche Börsenbarometer bei 6234,89 Punkten.
Positive Daten vom US-Arbeitsmarkt und der US-Industrie hätten für gute Stimmung gesorgt, sagten Händler. In den USA war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche weiter gesunken. Die Zahl sei um 6000 auf 439.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit.
Daneben wuchs die US-Industrie im März so stark wie seit fast sechs Jahren nicht mehr. Der an den Finanzmärkten viel beachtete Konjunkturindex der US-Einkaufsmanager stieg auf 59,6 von 56,5 Punkten im Vormonat und erreichte den höchsten Stand seit Juli 2004. "Das sind durch und durch gute Nachrichten für den Industriesektor und gute Nachrichten für den Fortgang der allgemeinen Erholung", sagte Analyst Pierre Ellis von Decision Economics.
Positive Umfragen in den USA, China und Europa
Auch an der Wall Street gab es Aufschläge. Der US-Standardwerteindex Dow Jones
notierte bei Börsenschluss in Deutschland 0,7 Prozent höher bei 10.928 Punkten und schloss damit auf einem 18-Monatshoch. Die Technologiebörse Nasdaq
gewann 0,5 Prozent auf 2409 Zähler.
So ging es neben dem Dax auch für den MDax
am Donnerstag aufwärts. Der Index der mittelgroßen Werte stieg um 1,9 Prozent auf 8305,43 Punkte. Damit lag er ebenfalls auf dem höchsten Stand seit anderthalb Jahren. Der TecDax
legte um 1,2 Prozent auf 825,48 Punkte zu.
Größte Gewinner im Dax waren Titel der Deutschen Lufthansa
. Sie gewannen gut drei Prozent auf 12,65 Euro. Die Aktien der Autobauer BMW
und Volkswagen
profitierten von positiven Analystenkommentaren. BMW-Titel verteuerten sich um 2,9 Prozent auf 35,16 Euro. Volkswagen-Papiere stiegen um 2,39 Prozent auf 69,52 Euro.