Hauptstadtflughafen BER Die paar Pannen ...

Dach des BER-Terminalgebäudes: "Auf den ersten Blick unfassbar"
Foto: Patrick Pleul/ picture alliance / dpaWenn der Aufsichtsrat des neuen Hauptstadflughafens Berlin Brandenburg (BER) an diesem Freitag zusammentritt, dann ist die Baustelle in Schönefeld weit weg: In einem grauen Verwaltungsbau am Flughafen Tegel beraten die Kontrolleure, wie die Lage beim Bau des einstigen Prestigeprojekts bewältigt werden kann.
Es ist wieder einmal eine Krisensitzung. Am Montag wurde bekannt, dass die Bauaufsicht die Arbeiten am BER erneut gestoppt hat. Grund war eine Überlastung des Gebäudedachs durch schwere Rauchgasventilatoren.
Beispiele für Pfusch liefert der Bau seit Jahren. Viele Probleme entstanden, weil die Bauherren zu viel umplanten und Firmen zeitweise machen konnten, was sie wollten.
Flughafenchef Karsten Mühlenfeld macht sich deshalb nichts vor: "Ich bin mir sicher, dass wir auch künftig auf Vorgänge aus der Vergangenheit stoßen, die auf den ersten Blick unfassbar erscheinen." Eine Auswahl bisheriger Hiobsbotschaften: