Nachfolger von Ronald Pofalla Berthold Huber soll Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn werden

Personalentscheidung bei der Deutschen Bahn: Nach SPIEGEL-Informationen soll der bisherige Personenverkehrsvorstand Berthold Huber die Nachfolge von Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla antreten.
Bahn-Manager Berthold Huber: Künftig für Infrastruktur zuständig

Bahn-Manager Berthold Huber: Künftig für Infrastruktur zuständig

Foto: Oliver Berg / dpa

Anfang März hat Ronald Pofalla seinen Abschied von der Deutschen Bahn angekündigt. Nun hat der Konzern für den Posten des Infrastrukturvorstands einen Nachfolger ausgewählt. Nach SPIEGEL-Informationen soll der bisherige Personenverkehrsvorstand Berthold Huber den Infrastrukturbereich übernehmen. Das verlautbarte aus Arbeitnehmerkreisen.

Huber soll dafür sorgen, die immer größer werdende Bautätigkeit auf den Strecken der Bahn besser mit dem laufenden Betrieb zu koordinieren. Dabei sollen ihm seine Kenntnisse aus der bisherigen Vorstandsarbeit von Nutzen sein. Bislang hat es an dieser Abstimmung gehapert.

Den bisherigen Vorstandsposten von Huber werden die bislang für Fern- und Regionalverkehr zuständigen Bereichsvorstände übernehmen. Für den Bereich Fernverkehr ist dies Michael Peterson. Für den Regio-Bereich soll in Kürze eine weibliche Neubesetzung bekannt gegeben werden. Sie würde den Regio-Chef Jörg Sandvoß ablösen.

Abschied nach sieben Jahren

Am Donnerstag stellt die Bahn ihre Bilanz für das vergangene Jahr vor. Die Personalrochade soll dabei eigentlich noch kein Thema sein.

Der frühere Kanzleramtschef Ronald Pofalla hatte Anfang März angekündigt, nach sieben Jahren den Vorstand des Staatskonzerns zu verlassen. Der 62-Jährige nannte dafür persönliche Gründe. Sein Seitenwechsel 2015 von der Politik zur Deutschen Bahn hatte für Kritik gesorgt. Pofalla war Generalsekretär der CDU und von 2009 bis 2013 Chef des Bundeskanzleramts unter Angela Merkel (CDU).

Pofalla leitet das Infrastrukturressort der Bahn seit 2017. Damit war er für die gesamte Infrastruktur aus Netz, Bahnhöfen und Energieversorgung zuständig. Dies ist das Schlüsselressort im Bahn-Konzern. Jedes Jahr kann es über ein Investitionsbudget im zweistelligen Milliardenbereich verfügen.

In seiner Funktion verantwortete Pofalla auch das Projekt Stuttgart 21, das immer wieder durch Kostensteigerungen Schlagzeilen macht. Pofalla stand unter anderem deshalb in der Kritik.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren