Surfer-Equipment Markenwert von Billabong schrumpft massiv

Billabong steckt in der Krise: Die australische Surfermarke hat im vergangenen Jahr deutliche Verluste hinnehmen müssen, die Aktie hat massiv an Wert verloren.
Billabong: Die Marke kollabiert

Billabong: Die Marke kollabiert

Foto: AP / Kirstin Scholtz

Sydney - Sonne, Strand, Wellenreiten - eigentlich verspricht die australische Surfer-Marke Billabong seinen Trägern vor allem ein positives, lebenlustiges und entspanntes Image. Entspannt geht es innerhalb des Konzerns allerdings schon länger nicht mehr zu, jetzt hat sich die Lage weiter zugespitzt: 769 Millionen Dollar Verlust hat das Unternehmen im vergangenen Jahr gemacht, teilte Billabong am Dienstag mit. Das ist dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum - und deutlich mehr, als befürchtet wurde.

Der Umsatz ging um 13 Prozent auf knapp 1,3 Milliarden australische Dollar zurück, hieß es weiter. Billabong habe vor allem mit dem US-amerikanischen und europäischen Markt zu kämpfen, berichtet die BBC . Zudem habe das Unternehmen Anfang des Jahres ein Übernahmeangebot der privaten Beteiligungsgesellschaft TPG abgelehnt, die den Aktienwert auf 3,50 australische Dollar angesetzt hatte. Aktuell ist ein Billabong-Papier für knapp 54 Cents zu bekommen.

Den Wert des Unternehmens rund um die Hauptmarke und weitere Ableger beziffern Händler mittlerweile auf 90 Millionen australische Dollar, wie es im Statement der Firma heißt. Vor zwei Jahren lagen die Schätzungen noch bei 614 Millionen australischen Dollar. "Das sind gigantische Abschreibungen, nur so kann es treffend bezeichnet werden", sagte IG-Marktanalyst Evan Lucas zu BBC.

vks/AP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren