Zertifizierung droht zu scheitern Für die neue Boeing 737 Max 7 wird es eng

Der US-Flugzeughersteller Boeing kämpft mit der Zulassung für seinen neuen Kurzstreckenjet 737 Max 7. Ende Dezember treten strengere Sicherheitsanforderungen in Kraft – und die Zeit wird knapp.
Boeing-Jet: Frist für Zertifizierung läuft ab

Boeing-Jet: Frist für Zertifizierung läuft ab

Foto: Peter Cziborra / REUTERS

Rückschlag für Boeings neue 737 Max 7: Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat in einem Brief an den US-Flugzeughersteller Zweifel geäußert, dass die Zertifizierung des Kurzstreckenjets bis Dezember abgeschlossen sein wird.

In dem Schreiben teilt der Exekutivdirektor für Flugsicherheit der FAA, Lirio Liu, dem Flugzeughersteller mit, dass die Behörde einige Bedenken hinsichtlich verschiedener Angaben des Flugzeugherstellers habe und klare Angaben erwarte, bis zu welchem Zeitpunkt noch ausstehende Dokumente einträfen.

Die erforderlichen Dokumente – sogenannte SSAs – müssten bis Mitte September eingereicht sein »wenn das Unternehmen beabsichtigt, seinen Projektplan für den Abschluss der Zertifizierungsarbeiten (und den Erhalt der FAA-Zulassung für dieses Flugzeug) bis Dezember zu erfüllen«. Man gehe davon aus, dass »viele dieser Dokumente aufgrund ihrer Komplexität und ihres Einflusses auf die Gesamtsicherheit des neuen Flugzeugs viel Zeit in Anspruch nehmen werden, um sie zu überprüfen«.

Bislang seien knapp zehn Prozent der SSAs von der FAA abgesegnet, weitere 70 Prozent befänden sich in verschiedenen Phasen der Überprüfung und Überarbeitung, erklärte Lirio.

Boeing steht gewaltig unter Druck, um die Zulassung der 737-Varianten MAX 7 und 10 von der FAA zu erhalten. Bis zum Jahresende muss die Zertifizierung abgeschlossen sein, sonst werden neue Vorschriften für Warnfunktionen im Cockpit wirksam, die die Zulassung erheblich verzögern könnten.

Boeing versucht derweil auf politischem Wege eine Fristverlängerung zu erreichen. Man spreche »mit politischen Entscheidungsträgern über die Zeit, die benötigt wird, um diese Zertifizierungen nach bewährtem Muster abzuschließen«.

»Wir versuchen nicht, diesen Prozess zu beschleunigen, und glauben, dass der Sicherheit am besten gedient ist, indem man den Zertifizierungsbemühungen für die 737-7 und 737-10 die Zeit gibt, die erforderlich ist, um diese wichtige Arbeit abzuschließen, ohne andere Systeme einzuführen«, sagte Boeing.

mik/Reuters

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren