Frankfurter Börse Dax schließt über 11.000 Punkten

Der Optimismus überwiegt: Der deutsche Leitindex Dax hat zum Wochenstart um mehr als fünf Prozent zugelegt. Grund waren ein starker Dow Jones und Wirtschaftsdaten aus Japan.
Dax-Chart an der Frankfurter Börse

Dax-Chart an der Frankfurter Börse

Foto: STAFF/ REUTERS

Der Dax hat einen guten Wochenauftakt hingelegt. Angetrieben von der sehr starken Wall Street und Wirtschaftsdaten aus Japan durchbrach der deutsche Leitindex die Marke von 11.000 Punkten und schloss 5,67 Prozent höher bei rund 11.058 Punkten.

Das Börsenbarometer machte damit seinen Verlust aus der Vorwoche komplett wett. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 3,51 Prozent auf rund 24.088 Punkte zu.

Anleger waren optimistischer, dass sich die Wirtschaft angesichts der Lockerungen der Corona-Maßnahmen auf den Erholungsweg begeben kann. Als förderlich galten dabei Signale aus Japan. Dort war die Wirtschaft im ersten Quartal zwar in eine Rezession gerutscht, sie schlug sich aber besser als von Ökonomen befürchtet. Am Markt kam ebenfalls positiv an, dass Jerome Powell, der Chef der US-Notenbank, bereits im Sommer eine Konjunkturerholung erwartet.

MTU und Thyssenkrupp legten zu

Viel Zulauf gab es für zyklische Industrieaktien, allen voran jene des krisengeplagten Triebwerkbauers MTU, die um fast 16 Prozent zulegten. Prozentual zweistellig nach oben ging es auch für die Anteilscheine der Deutschen Bank und des Autobauers Daimler.

An der MDax-Spitze nahm die Erholung von Thyssenkrupp ihren Lauf mit einem Anstieg um mehr als 12 Prozent. Der Industriekonzern erwägt Medienberichten zufolge einen erneuten Versuch, einen Fusionspartner für seine Stahlsparte zu finden.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schnellte um rund fünf Prozent auf knapp 2912 Punkte in die Höhe. In Paris gewann der Cac 40 ebenfalls mehr als fünf Prozent, und der Londoner FTSE 100 schaffte ein Plus von gut vier Prozent. Der Dow Jones Industrial stieg zum hiesigen Handelsschluss um 3,4 Prozent.

kko/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten