Börsenwert-Vergleich Deutsche Firmen schwächeln im globalen Ranking
38-mal USA, viermal Deutschland: Das ist das ernüchternde Ergebnis einer Rangliste der 100 wichtigsten Firmen der Welt. Der mit Abstand wichtigste deutsche Konzern ist Siemens. Die drei anderen sind immerhin mehr wert als das boomende US-Netzwerk Facebook - noch.

Siemens-Ausbildungszentrum in Chemnitz: Der Konzern ist 87 Milliarden Euro wert
Foto: DPADie wertvollsten Unternehmen 2010
Rang | Name | Börsenwert* | Land | Branche |
---|---|---|---|---|
1 | Exxon Mobil | 276 | USA | Energie |
2 | Petrochina | 227 | China | Energie |
3 | Apple | 221 | USA | Computerelektronik |
4 | BHP Billiton | 182 | GB/Australien | Rohstoffe |
5 | Microsoft | 179 | USA | Software |
6 | Industrial and Commercial Bank of China | 175 | China | Finanzen |
7 | Petrobras | 171 | Brasilien | Energie |
8 | China Construction Bank | 166 | China | Finanzen |
9 | Royal Dutch Shell | 155 | Großbritannien | Energie |
10 | Nestlé | 152 | Schweiz | Lebensmittel |
... | Deutschland | |||
42 | Siemens | 87 | Technologie | |
82 | BASF | 56 | Chemie | |
86 | Daimler | 55 | Auto | |
94 | Volkswagen | 52 | Auto |
*Marktkapitalisierung zum 31.12.2010 in Milliarden Euro
Quellen: Bloomberg / Thomson Reuters, HB-Research
Quellen: Bloomberg / Thomson Reuters, HB-Research
böl/dpa-AFX/AFP