Bevorstehender Brexit 42 Unternehmen siedeln in die Niederlande über - und das ist erst der Anfang

Luftbild von Amsterdam
Foto: JERRY LAMPEN/ AFPDie Niederlande haben wegen des bevorstehenden Brexits bereits mehr als 40 Unternehmen aus Großbritannien abwerben können. Die Investitionen für die Neuansiedlung in den Niederlanden beliefen sich auf rund 290 Millionen Euro. Zudem brächten die Firmen knapp 2000 Arbeitsplätze aus Großbritannien mit, teilte die Niederländische Agentur für Auslandsinvestitionen mit.
Angesichts der "wachsenden Ungewissheit über den Brexit" könnten sich die Unternehmen auf das "gute wirtschaftliche Klima" in den Niederlanden verlassen, erklärte der niederländische Wirtschaftsminister Eric Wiebes.
Den Angaben zufolge sind seit vergangenem Jahr 42 Unternehmen aus Großbritannien in die Niederlande umgezogen, oder stehen kurz davor. Die meisten der Firmen seien britisch, es seien aber auch Filialen von Unternehmen etwa aus den USA oder Asien darunter.

Notfallpläne für den Brexit: Horten, Fliehen, Dichtmachen
Konkret genannt werden die japanische Investmentbank Norinchukin, das Medienunternehmen TVT Media, die Finanzdienstleister MarketAxess und Azimo sowie der Seefahrtsversicherer UK P&I.
Eigenen Angaben zufolge führt die niederländische Regierung mit 250 ausländischen Firmen Gespräche über die Verlegung von Geschäftstätigkeiten im Zuge des Brexits. Und sie konnte bereits Erfolge verzeichnen: So hatten zuvor bereits die Elektronikkonzerne Sony und Panasonic ihre europäischen Verwaltungssitze von Großbritannien in die Niederlande verlegt.