"Pate von Macau" Chinesischer Casino-König Stanley Ho ist tot

Er gehörte zu den reichsten Geschäftsmännern Asiens, nun ist Casino-Unternehmer Stanley Ho im Alter von 98 Jahren gestorben. Er hinterlässt ein Milliardenvermögen - und 17 Kinder.
Stanley Ho auf einer Geburstagsparty im November 2013

Stanley Ho auf einer Geburstagsparty im November 2013

Foto: TPG/ AP

Macaus Casino-Tycoon Stanley Ho ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie mit. Seine Tochter Pansy Ho sagte vor Journalisten, ihr Vater sei "friedlich" in einem Hongkonger Sanatorium und Krankenhaus gestorben.

Der aus Hongkong stammende Ho war maßgeblich daran beteiligt, aus der ehemaligen portugiesischen Kolonie und heutigen Sonderverwaltungszone Macau an der Südküste Chinas das größte Glücksspielparadies der Welt zu machen. Ho ist daher bekannt als der "Pate von Macau".

Als "patriotischer Unternehmer" gewürdigt

Hos Casino- und Hotel-Imperium ist weiterhin einer der wichtigsten wirtschaftlichen Akteure in der Stadt. Wie die Zeitung "South China Morning Post" berichtet, bescherte sein Konzern der chinesischen Sonderverwaltungsregion etwa die Hälfte seiner gesamten Steuereinnahmen. Ho ging 2018 in den Ruhestand.

Chinas Staatsfernsehen würdigte den Verstorbenen als "patriotischen Unternehmer". Der ehemalige Turniertänzer hatte mindestens 17 Kinder mit vier Frauen. Daher wurde schon lange vor Hos Tod spekuliert, wie sein enormes Erbe aufgeteilt würde.

Macau ist der einzige Ort in China, in dem Glücksspiele erlaubt sind. Dort wird mehr Geld mit Glücksspiel umgesetzt als in Las Vegas.

hej/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten