Coronakrise US-Einzelhandelsumsätze brechen ein wie nie zuvor

Einkaufsmarkt in Pompano Beach
Foto: JOE RAEDLE/ AFPDie Umsätze der US-Einzelhändler sind im März wegen der Coronakrise so stark gesunken wie noch nie. Sie fielen laut einer Mitteilung des Handelsministeriums um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Das ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Statistik im Jahr 1992. Ökonomen und Finanzexperten waren zuvor von einem Minus von lediglich acht Prozent ausgegangen.
"Die Wirtschaft befindet sich fast im freien Fall", sagte Sung Won Sohn, Professor für Betriebswirtschaft an der Loyola Marymount University in Los Angeles. "Wir werden den Tiefpunkt erst sehen, wenn sich die Infektionsraten stabilisieren."
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet damit, dass die weltgrößte Volkswirtschaft in diesem Jahr um 5,9 Prozent einbrechen wird. Wegen der Corona-Pandemie haben im vergangenen Monat Millionen Amerikaner binnen kurzer Zeit ihren Job verloren, während zahlreiche Geschäfte geschlossen bleiben müssen.