Börsenboom in der Pandemie Dax knackt erstmals Marke von 15.000 Punkten

Kurstafel in Frankfurt: Neuer Rekord
Foto: STAFF / REUTERSIn der Hoffnung auf eine kraftvolle Erholung der Wirtschaft von den Folgen der Coronavirus-Pandemie decken sich weitere Anleger mit deutschen Aktien ein. Der Dax übersprang am Dienstagnachmittag erstmals die Hürde von 15.000 Punkten und schloss bei 15.008 Zählern – ein Plus von 1,29 Prozent. Zwischenzeitlich hatte das Leitbarometer ein Rekordhoch von 15.029,7 Punkten markiert.
Besonders gefragt waren dabei die Papiere des Autobauers Volkswagen, die zum Handelsschluss um rund 4,5 Prozent im Plus lagen.
Mut machten Investoren vor allem die raschen Massenimpfungen in den USA und die billionenschweren Konjunkturprogramme des neuen US-Präsidenten Joe Biden, sagten Börsianer. So sollen in den USA bis zum 18. April insgesamt 90 Prozent der Erwachsenen impfberechtigt sein, wie Präsident Biden angekündigt hat.
Entsprechend positiv ist die Wirtschaftsstimmung in den Vereinigten Staaten: Das vom Marktforschungsinstitut Conference Board ermittelte Verbrauchervertrauen kletterte von 90,4 Punkten im Februar auf 109,7 Zähler im März. Analysten hatten mit einem deutlich schwächeren Anstieg auf im Schnitt 96,7 Punkte gerechnet.
Zusätzlichen Rückenwind erhielten die Börsen von den Versprechen der großen Notenbanken, auch bei einer anziehenden Inflation die Zinsen vorerst bei fast null Prozent halten zu wollen.