Konkurrenzdruck
Bahn will eigenes Busnetz massiv ausbauen
Die Konkurrenz der Fernbusse macht der Bahn zu schaffen, nun plant der Konzern offenbar einen Strategieschwenk. Einem Zeitungsbericht zufolge will die Bahn ihre eigene Busflotte massiv vergrößern.
IC Bus der Deutschen Bahn: Das Unternehmen will sein Fernbusnetz offenbar stark ausbauen
Foto: Deutsche Bahn
Berlin – Die Bahn will sich im Fernbusgeschäft nicht abdrängen lassen: Der Konzern plant offenbar, das Streckennetz der eigenen Fernbuslinien IC Bus und Berlin Linienbus deutlich auszuweiten und den Marktanteil der Linien von bislang zehn Prozent mindestens zu verdoppeln. Am Montag will der Konzern dem "Handelsblatt" zufolge den Plan vorstellen.
Damit würde Bahn-Chef Rüdiger Grube seine Ankündigung vom Januar wahrmachen. "Wir werden im Fernverkehr - ob auf der Schiene oder der Straße - entschlossen handeln", hatte Grube in Berlin verkündet. Die Bahn hatte die Konkurrenz durch die Fernbusse lange unterschätzt und im Wettbewerb mit den Busanbietern vor allem auf den Zeitvorteil der Züge gesetzt. Die Bahn-Manager wollten sich zudem nicht an dem bisweilen ruinösen Wettbewerb im Fernbusmarkt beteiligen.
Der Druck auf die Bahn wurde zuletzt jedoch immer größer: Erst Anfang Januar hatten sich die Anbieter MeinFernbus und FlixBus zusammengeschlossen, sie wollen ihr Angebot 2015 nahezu verdoppeln. Nach eigenen Angaben hat der Wechsel von Kunden zur Konkurrenz die Bahn bislang rund 120 Millionen Euro Umsatz gekostet. Der Konzern fürchtet außerdem, er könnte vor allem junge Menschen langfristig als Kunden verlieren – oder erst gar nicht gewinnen.
Schon im vergangenen Jahr hatte die Bahn auf die neue Konkurrenz auf der Straße reagiert: Im April hatte der Konzern den Interregio-Express auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin eingeführt. Eine Fahrkarte für diese Verbindung ist mit einem Preis von 19,90 Euro für eine einfache Fahrt deutlich günstiger als beispielsweise ein ICE auf gleicher Strecke, der im Normalpreis 78 Euro kostet. Die Verbindung zwischen Hamburg und Berlin ist damit auch ein strategischer Testlauf im Konkurrenzkampf mit den Fernbusanbietern.
Um die Fernbuskunden nicht ganz zu verlieren, wirbt die Bahn auf Vergleichsportalen für Fernbusse außerdem mit besonders günstigen Preisen, die nicht über die etablierten Verkaufskanäle der Bahn erhältlich sind. Zudem will die Bahn ihr Wlan-Netz in den Zügen ausbauen, denn in den Fernbussen gehört das seit der Liberalisierung des Marktes 2013 zum Standard. Im März will die Bahn dann auch neue Pläne für den Schienenverkehr vorstellen.