Online-Weihnachtsshopping Paketrekord in der ersten Shutdown-Woche

In der ersten Shutdown-Woche hat die Deutsche Post ihren gerade zwei Wochen alten Paketrekord überboten: Mehr als 61 Millionen Pakete habe man sortiert, gab das Unternehmen bekannt.
Ein DHL-Bote liefert einen Stapel Pakete aus

Ein DHL-Bote liefert einen Stapel Pakete aus

Foto: Jan Woitas / dpa

Die Rechnung ist einfach: Shutdown plus Weihnachtsgeschäft = Paketrekord. Genau das verkündet die Deutsche Post zu der ersten Woche mit verschärften Corona-Regeln: »Wir haben von Montag bis Samstag der vergangenen Woche insgesamt mehr als 61 Millionen Paketsendungen in unserem gesamten Netzwerk sortiert«, sagte ein Sprecher des Unternehmens den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Dies sei ein neuer Höchstwert an Paketsendungen, die innerhalb eines solchen Zeitraums jemals bearbeitet worden seien.

Durch die mit dem Shutdown verbundene weitgehende Schließung der Geschäfte des Einzelhandels verlagerten Verbraucher ihre Weihnachtseinkäufe offenbar ins Internet. Die Deutsche Post überbot nun mit den 61 Millionen bearbeiteten Paketen ihren gerade erst vor zwei Wochen aufgestellten Rekord von 56 Millionen Sendungen – ein Plus von zehn Prozent.

Im Vergleich zur stärksten Woche des Vorjahrs, als 47 Millionen Pakete in einer Woche bearbeitet wurden, ist der jüngste Rekord ein Plus von fast 23 Prozent, wie der Sprecher weiter sagte.

caw/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren