Rekord im Corona-Jahr 2020 Post transportiert 1,8 Milliarden Pakete

Noch nie bekamen die Menschen so viele Pakete geliefert: Die Deutsche Post erwartet für 2020 einen Rekordabschluss. Der erneute Shutdown mitten in der Weihnachtszeit hat das Geschäft noch mal gepusht.
Die Post rekrutierte für das Weihnachtsgeschäft laut dem Vorstandsvorsitzenden Frank Appel 10.000 zusätzliche Mitarbeiter in Deutschland

Die Post rekrutierte für das Weihnachtsgeschäft laut dem Vorstandsvorsitzenden Frank Appel 10.000 zusätzliche Mitarbeiter in Deutschland

Foto:

Stefan Zeitz / imago images

Die Deutsche Post rechnet in diesem Jahr mit einer Rekordzahl transportierter Pakete. Das Unternehmen erwarte eine Gesamtzahl von 1,8 Milliarden Paketsendungen und damit einen Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr, sagte Postchef Frank Appel der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«. Damit werde für das Jahr 2020 auch ein Rekordabschluss einhergehen.

Gerade im Weihnachtsgeschäft war das Paketaufkommen in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie besonders hoch. Dafür habe die Post 10.000 zusätzliche Mitarbeiter in Deutschland rekrutiert, so Appel. Durch die mit dem neuen Shutdown seit Mitte Dezember verbundene Schließung des Einzelhandels verlagerten Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Weihnachtseinkäufe offenbar ins Internet. Schon am Dienstag hatte die Post allein für die vorangegangene Woche mehr als 61 Millionen bearbeitete Pakete gemeldet – ein neuer Höchstwert.

Nicht nur die Post, auch andere Logistikunternehmen profitieren in der Corona-Pandemie. Nach Angaben des Bundesverbands Paket und Expresslogistik stieg das Paketvolumen im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund neun Prozent. Für das Weihnachtsgeschäft rechnete der Verband mit einem Plus von 20 Prozent.

ply/AFP/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren