Zeitenwende Susan Arnold wird Verwaltungsratschefin von Disney

Der Unterhaltungskonzerns Disney war fast hundert Jahre lang eine Männerdomäne. Jetzt regiert mit Susan Arnold erstmals eine Frau mit.
Neue Disney-Chefaufseherin Arnold: Erste Frau an der Spitze des Konzerns

Neue Disney-Chefaufseherin Arnold: Erste Frau an der Spitze des Konzerns

Foto: Heidi Gutman / Disney/ABC Television Group HANDOUT / EPA

Susan Arnold wird neue Verwaltungsratsvorsitzende des Disney-Konzerns. Sie ist die erste Frau in der 98-jährigen Konzerngeschichte an der Spitze des amerikanischen Unterhaltungsriesen. Arnold werde am 31. Dezember die Nachfolge von Bob Iger antreten, teilte Disney mit. Iger, der bereits 2020 nach 15 Jahren als Vorstandsvorsitzender zurückgetreten war, werde das Unternehmen zum Ende dieses Monats verlassen. Bob Chapek folgt ihm in der Rolle des Vorstandsvorsitzenden. Arnold ist seit 2007 im Aufsichtsrat von Disney tätig und hat bereits eine lange Karriere in Toppositionen großer Unternehmen hinter sich, unter anderem bei Procter & Gamble.

Die Rolle des Disney-Verwaltungsratsvorsitzenden hat sich im Laufe der Jahre verändert. Gründer Walt Disney führte das Unternehmen quasi als Chef und Aufseher in Personalunion, ebenso wie sein Bruder Roy nach Walts Tod. Befürworter der Aktionärsrechte haben aber lange darauf gedrängt, dass der Posten des Verwaltungsratschefs (Chairman) von dem des Vorstandsvorsitzenden (CEO) getrennt werden sollte, um die Verantwortlichkeiten in der Chefetage auf mehrere Köpfe zu verteilen. Das empfehlen inzwischen auch die Unternehmensrichtlinien von Disney.

Disney investiert derzeit in das Streaming von Videos und versucht von der Popularität von Marken wie Marvel und Star Wars zu profitieren, die Iger während seiner Amtszeit erworben hat. Disney-Aktien sind in diesem Jahr um 22 Prozent gesunken, weil sich das Wachstum des Streaming-Geschäfts verlangsamte und die anhaltende Pandemie die Erwartungen an die Rückkehr der Parkbesucher und des Kinopublikums zügelt.

mik
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren