Nominierungsparteitag Trump droht Unternehmen mit Zöllen bei Jobverlagerung

Einmal mehr will Donald Trump die Wirtschaft mit Drohungen lenken. "Wir werden jedes Unternehmen mit Zöllen belegen, das die Vereinigten Staaten verlässt", sagte er auf dem Nominierungsparteitag.
America First: US-Flagge im Hafen von Long Beach

America First: US-Flagge im Hafen von Long Beach

Foto: MARK RALSTON/ AFP

US-Präsident Donald Trump hat für den Fall seiner Wiederwahl mit Strafzöllen für alle Unternehmen gedroht, die Jobs ins Ausland verlagern. "Wir werden jedes Unternehmen mit Zöllen belegen, das die Vereinigten Staaten verlässt, um Arbeitsplätze im Ausland zu schaffen", sagte Trump in seiner Dankesrede für die Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten seiner Republikanischen Partei in Washington. Er werde weiter dafür sorgen, dass Unternehmen und Arbeitsplätze im Land blieben. 

Trump bekräftigte seine nationalistische America-First-Politik und attackierte seinen demokratischen Herausforderer Joe Biden scharf. "Die Agenda von Joe Biden ist 'Made in China'. Meine Agenda ist 'Made in the USA'."

In den vergangenen vier Jahren hat Trump immer wieder versucht, wirtschaftspolitische Ziele mit Drohungen zu erreichen und wiederholt Strafzölle verhängt - unter anderem gegen das benachbarte Mexiko, den Konkurrenten China sowie die Europäische Union.

dab/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten