Dorothea von Boxberg Deutsche Managerin wird Chefin von Brussels Airlines

Unter Dorothea von Boxberg hat die Frachtsparte der Lufthansa immense Gewinne erwirtschaftet. Jetzt übernimmt die Deutsche das Ruder bei der Fluggesellschaft Brussels Airlines. Ihr Aufstieg ist damit womöglich nicht zu Ende.
Dorothea von Boxberg

Dorothea von Boxberg

Foto: Oliver Roesler / Lufthansa Cargo

Die deutsche Lufthansa-Managerin Dorothea von Boxberg wird neue Chefin der belgischen Fluggesellschaft Brussels Airlines. Wie die Lufthansa bekannt gab, wird die 49-Jährige am 15. April ihren neuen Posten antreten. Bislang leitete von Boxberg die Frachtsparte Lufthansa Cargo.

Nun wird die diplomierte Wirtschaftsingenieurin und Betriebswirtin Nachfolgerin von Peter Gerber, der zur Ferienfluglinie Condor gewechselt ist. Auch Brussels Airlines gehört zur Lufthansa-Gruppe.

Damit setzt sich von Boxbergs steiler Aufstieg im Konzern fort. Die Managerin hatte erst vor gut zwei Jahren die Leitung der Lufthansa Cargo übernommen.

Unter ihr erwirtschaftete die Frachtsparte Milliardenprofite: 2022 sogar einen Rekordgewinn von 1,6 Milliarden Euro vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda). Ohne die Cargo hätte die Lufthansa-Gruppe rote Zahlen geschrieben. Wer das Frachtgeschäft künftig lenken soll, hat der Konzern noch nicht bekannt gegeben.

Von Boxberg begann ihre berufliche Laufbahn 1999 bei der Boston Consulting Group. Seit 2007 ist sie bei der Lufthansa-Gruppe und hat sich seitdem stetig hochgearbeitet.

Schon seit Längerem handeln Brancheninsider die gebürtige Bad Homburgerin als mögliche künftige Nachfolgerin für Konzernchef Carsten Spohr (56), dessen Vertrag kürzlich bis 2028 verlängert wurde. Von Boxberg wäre die erste Frau an der Spitze der Lufthansa.

che
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten